Wie Du günstig Thailändische Baht einwechseln kannst!
In Thailand gibt es eine eigene Währung mit dem Namen Baht. Du musst sie für eine Reise nach Thailand eintauschen. Auch wenn wir es durch den Euro teilweise nicht mehr gewohnt sind Geld zu wechseln ist es in Thailand notwendig. Ich gebe dir kurz ein paar Tipps zu den wichtigsten Zahlungsmitteln und wie du Wechselgebühren beim Geldwechsel sparen kannst!
Zahlungsmittel in Thailand
In Thailands Großstädten und Touristengegenden kommst du nicht lange ohne Bargeld zurecht. Sobald du an einem Markt bezahlen oder mit einem Taxi fahren möchtest ist es unumgänglich.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit in Euros zu bezahlen. Sie werden in den Touristengegenden von vielen Händlern angenommen. Erwarte aber nicht dein Geld zu einem guten Wechselkurs zurück zu bekommen.
Zusätzlich verlangen die Verkäufer auch noch mehr Geld als du in Baht bezahlt hättest.
Deswegen rate ich dir noch einmal in Thailand Geld einzuwechseln.
Geld wechseln
Grundsätzlich werden von den meisten Banken Kreditkarten und EC-Karten angenommen. Dadurch gelangst du am leichtesten an Baht.
Vor allem durch die Bargeldbehebung mit einer Kreditkarte kannst du dir viel Geld sparen. Sie Banken berechnen in der Regel immer nur den tagesaktuellen Wechselkurs.
Ganz im Gegensatz zum Eintausch von Geld an einem Bankschalter oder einer Wechselstube. Dabei fallen immer hohe Gebühren an.
Falls du keine Kreditkarte hast um Bargeld zu beheben musst du eine Wechselstube aufsuchen. Mache das aber in Thailand. Der Wechselkurs von Euro zu Baht ist dort besser als in Deutschland. Dadurch kannst du dir beim Eintausch wieder etwas von deinem Urlaubsgeld sparen.
Vermeide die Wechselstuben am Flughafen. Sie sind meistens am teuersten. Interessanter ist es meistens direkt in den Touristenorten Thailand Geld einzuwechseln.
Ansonsten kannst du dir auch eine günstige Kreditkarte noch vor deiner Reise besorgen. Interessant sind vor allem Karten die im Ausland keine zusätzlichen Kartengebühren für die Bargeldbehebung verlangen. Auf tarfhelfer.de findest du eine Liste verschiedener Karten und einen Preisvergleich der verschiedenen Kartenanbieter.
Zusammenfassend
Thailand ist in den Touristengegenden im Bezug auf die Zahlungsmittel grundsätzlich ein modernes Land. Du kannst an den Bankomaten mit einer Kreditkarte ohne Probleme Bargeld beheben.
In vielen Läden ist es auch möglich mit einer Kredit- oder EC-Karte zu bezahlen.
Trotzdem kommst du nicht darum herum Bargeld in Thailand bei dir zu tragen. Ein Tuk-Tuk Fahrer nimmt keine Kartenzahlung an.
Tipp: den aktuellen Wechselkurs des Baht kannst du dir bei Yahoo anschauen.
Oder du kannst einfach in Google: „100 Euro in Baht“ eingeben. Dadurch bekommst du den aktuellen Kurs auch ausgegeben.
Mehr Tipps für deine Reisen findest du unter TopUrlaube.de Reisetipps.